St. Martin
St. Martin
St. Martin gehört zu den Inseln der Karibik, da sie nur ein Ausmaß von 87 km² besitzen. Mehr als 40 unterschiedliche Strände machen aus der Insel über den Winden ein wahres Urlaubsparadies. 16 Kilometer ist die Küste lang, für Bootsfahrer das Eldorado. Auch zum Schnorcheln und Tauchen eignen sich die hiesigen Unterwasserwelten sehr gut. Das Strandvergnügen lockt! Der Cupecoy Bay Beach, der Grand Case Beach sowie Baie Rouge gehören zu den eindrucksvollsten französischen Stränden. Die niederländischen Strände können mit Great Bay, Mullet Bay und Little Bay überzeugen.
Angebote in dieser Region
Klima und Wetter
Das tropische Klima bestimmt das Wetter auf der Insel. Dabei darf mit gleichbleibenden Temperaturen gerechnet werden, die zwischen 27 und 29 Grad liegen. Die Regenzeit von Juli bis November bringt ergiebige Schauer mit sich. In der Trockenzeit, die von Dezember bis Mai reicht, darf mit Sonnenschein pur gerechnet werden. Auf St. Martin herrschen ständig sanfte Passatwinde vor, die für Erfrischung sorgen. An der Ostküste blasen vor allem die Passatwinde und es ist mit mehr Niederschlag als an der Westküste zu rechnen. Die Wassertemperatur zeigt sich mit rund 26 Grad immer angenehm warm.
Bedingungen
- Die beste Reisezeit für die Insel ist von Dezember bis Mai. Da ständig ein milder Passatwind weht, macht dieser die Tagestemperatur angenehm mild.
- Der Princess Juliana International Airport, der im niederländischen Teil der Insel anzutreffen ist, wartet auf seine Fluggäste. Bereits bei der Anreise können Strand und Meer bewundert werden. Eine Flugzeit von rund 10 Stunden ist einzuplanen.
- Auf dieser Insel werden 11 Sprachen gesprochen. Die offiziellen Amtssprachen sind Französisch und Niederländisch. Aber auch mit Englisch ist die Verständigung sichergestellt.
Beschreibung der Region
Sich an der Westküste von St. Martin einfinden und das idyllische Örtchen Grand Case kennenlernen. Die Küstenlandschaft vor Grand Case gleicht einem Paradies und die Unterwasserwelt mit ihren bunten Fischen und vielen Korallen ist überwältigend. Auch das Hafenviertel von Marigot ist immer einen Besuch wert, hier findet wochentags immer ein Markt am Hafen statt, das quirlige Treiben vor Ort sollte unbedingt beobachtet werden. In Margot darf gebummelt und geschoppt werden. Die Geschäftsstraßen Rue de la Liberté und Rue de la République bieten sich dafür an. Wer bei seinem Einkaufserlebnis das richtige Ambiente sucht, der findet sich in der Bucht Baie Nettle ein. Weiter geht es in die Hauptstadt Philipsburg, die nur 30 Minuten von Marigot entfernt liegt. Das niederländische Flair von Philipsburg ist umgehend spürbar. Eingebettet in einer Sandbank, die zwischen Groot Baai und Gralt Salt Pond liegt. Die Hauptstadt hat ein wunderschönes Hafenambiente zu bieten. Den Great Bay! Soll das Stadtleben genossen werden, die Front- sowie die Backstreet stehen dafür bereit. Die Front Street hat das Court Haus, ein beachtlicher Bau aus dem 19. Jahrhundert und das St. Maarten Museum untergebracht. Dieses Museum gibt die Geschichte der Insel wieder.