Süddalmatien
Süddalmatien
Sich auf einen naturbelassenen Strand der Süddalmatien niederlassen, der sich in einer kleinen Bucht versteckt hat. Vor einem das türkisblaue Meer, welches immerfort sanfte Wellen schlägt. Die besten Voraussetzungen seine Ferien fernab der Heimat in vollen Zügen genießen zu können. Süddalmatien tut sich zudem als das Eldorado für den Wassersport auf. Segler und Bootsfahrer fühlen sich hier gleich heimisch.
Angebote in dieser Region
Klima und Wetter
In Süddalmatien bestimmt das Mittelmeerklima das Wetter. So darf mit einem warmen und trockenen Sommer gerechnet werden. Der Winter zeigt sich von seiner feucht-milden Seite. In den Sommermonaten wird die Adria auf bis zu 27 Grad aufgeheizt und dem Badevergnügen steht so nichts im Wege.
Bedingungen
- Warm und trocken sind die Sommer im Land. So darf mit einer langen Bootssaison gerechnet werden, die im Frühling beginnt und bis in den Herbst reicht.
- Eine Anreise mit dem eigenen Pkw ist durchaus empfehlenswert. Mit einer Fahrtzeit von mehr als 10 Stunden muss gerechnet werden. Die Anreise erfolgt über München, Salzburg, Slowenien.
- Mit der deutschen Sprache ist in Süddalmatien eine gute Verständigung gegeben.
Beschreibung der Region
Ein weißer Strand mit Kieselsteinen, der zu einem Spaziergang am Ufer einlädt, kristallklares Wasser, welches die Füße sanft umspielt. Der Süden von Kroatien ist einfach immer eine Reise wert. Wer das Landesinnere besser kennenlernen möchte, der wird auf Weinberge und Schafweiden treffen. Aber auch historische Städte und verträumte Fischerdörfer gibt es in Süddalmatien zu entdecken. Die pulsierenden Küstenabschnitte verbinden sich sanft mit dem Hinterland, wo das einfache Landleben noch vorherrschend ist. Die Anker werfen und an den Küsten von Süddalmatien an Land gehen, ist immer ein Erlebnis für sich. Denn nur so lernt man die innige Gastfreundschaft kennen. Die Küstengegenden werden von Bergen umrahmt. Gerade das Neretva-Tal wird gerne dafür genutzt, um eine Wanderung zu starten.
Auf zum Boots- und Segelvergnügen! Die Halbinsel Peljesac ist bereit. Charakteristisch für diese Halbinsel sind ihre eindrucksvollen Berge. Hier sind wunderschöne Wälder aus Kiefern anzutreffen. Wer auf Entdeckungstour in der Natur gehen möchte, der findet sich im Mjlet ein. Diese Insel hat zwei natürliche Salzseen zu bieten. Segelfreunde geben sich auf der Insel Lastovo ein Stelldichein. Denn hier gibt es tiefe Buchten, die Schutz vor dem starken Wind gewähren. Ein sicherer Ankerplatz in der blauen Bucht ist schnell gefunden. Eine Bootsreise zu den Elaphiten ist immer ein Abenteuer. Die Elaphiten bestehen aus 13 kleinen Inseln. Die Inselgruppe findet sich vor Dubrovnik ein. Auch hier sind wildromantische Strände und kristallklares Wasser anzutreffen. Da die Elaphiten als das Naturparadies von Süddalmatien gelten. Eine Vielzahl von malerischen adriatischen Inseln tun sich also auf, die alle gut mit dem Boot angesteuert werden können. Beim Aufenthalt in Süddalmatien darf auf die wichtigste Stadt der Region nicht vergessen werden. Es ist Dubrovnik! Hier darf durch die Altstadt gebummelt werden, die von alter Geschichte geprägt ist. Wer das kleine Dubrovnik für sich entdecken möchte, der findet sich in Korcula ein, hier ist die Altstadt mit den schmalen heimeligen Gassen ganz bezaubernd. Süddalmatien hat eine Fläche von 1.800 km2 zu bieten. Ob am weißen Kiesstrand oder im Hinterland bei den Weinbergen, dieses adriatische Land ist immer eine Reise wert.